leider abgesagt.
Do, 30. November 2023 |
 |
Dieser Vortrag musste leider abgesagt werden und wird voraussichtlich im Frühjahr 2024 nachgeholt:
Die verborgene Seite des Universums - auf der Suche nach dunkler Materie
Vortrag von Prof. Laura Baudis, Physikalisches Institut der Universität Zürich
Das Universum ist nur zu einem kleinen Teil direkt sichtbar. Ein grosser Teil besteht aus Materie, die weder im Sichtbaren, noch im UV-, Gamma-, Infrarot- oder Mikrowellenbereich strahlt.
Aus Messungen der Rotationskurven von Galaxien, der Masse von Galaxienhaufen, der Verteilung der grossräumigen Strukturen, des kosmischen Mikrowellenhintergrundes und der Expansionsrate
des Universum wissen wir, dass die sichtbare Materie, aus der Galaxien, Sonnen, Planeten und Menschen bestehen, nur etwa 4% des Gesamtinhaltes des Universum bildet. Der Rest ist "dunkel",
und kann bisher nur indirekt, also über die Gravitationswechselwirkung enthüllt werden. Die dunkle Materie könnte aus massereichen, noch unbekannten Teilchen bestehen, die in einer
frühen Phase des Universums entstanden sind. Weltweit wird mit immer empfindlicheren Detektoren fieberhaft nach ihnen gesucht. Das Ziel ist, diese Teilchen über die Streuung an
Atomkernen eines terrestrischen Detektors, und über ihre Umwandlung in bekannte Teilchen in der Sonne, im galaktischen Zentrum und im Halo der Milchstrasse nachzuweisen.
Dies ist ein gemeinsamer Vortrag mit der Aargauischen Naturforschenden Gesellschaft ANG. Die Veranstaltung ist für alle Besucher offen und kostenlos. Im Anschluss an den Vortrag offeriert die ANG einen kleinen Apéro.

|
 |
leider abgesagt.
ab 19:30 Uhr Naturama Aarau, Mühlbergsaal |